Faszination Technik für Kinder und Jugendliche
Wir wollen Kinder und Jugendliche für Technik begeistern!
Seit 2004 organisiert der Verein Faszination Technik e.V. Projekte, in denen Schüler und Schülerinnen durch Selbermachen die spannende Welt der Technik entdecken können.
Wir ermutigen sie, Technik auszuprobieren, neue Erfahrungen zu machen, Hemmschwellen zu überwinden und sich ein Bild von der Welt der Technik zu machen - um dann vielleicht später in einem technischen Beruf erfolgreich zu sein.
Aktuell
eMobility for Kids - Elektromobilität begeistert Jugendliche
Workshop zum Bau und Testen eines eigenen Elektro-Karts
Dreimal konnten wir in diesem Jahr an der Hochschule Heilbronn unseren neuen Workshop durchführen, der Jugendlichen die faszinierende Welt der Elektromobilität näherbrachte. Über zwei Tage hatten die Teilnehmer jeweils die einzigartige Möglichkeit, in 4er-Teams ein Kart mit einem Elektromotor eigenhändig zusammenzubauen und anschließend voller Begeisterung auf einer Teststrecke zu fahren. Der Studiengang Automotive Systems Engineering und der Verein Faszination Technik boten den Jugendlichen nicht nur praktische Erfahrungen im Bereich des Fahrzeugbaus, sondern zeigten auch auf, wie umweltfreundliche Technologien Spaß und Spannung in ihren Alltag bringen können.
Für 2024 sind weitere Kurse geplant, vorausssichtlich ab den Osterferien.
Der Workshop begann mit einer kurzen Einführung zur Geschichte der Elektromobilität und zur Funktionsweise von Elektromotoren. Die Jugendlichen erhielten Einblicke in die Vorteile elektrischer Antriebe im Vergleich zu konventionellen Verbrennungsmotoren.
Nach der theoretischen Einführung war es Zeit für den praktischen Teil des Workshops. Unter Anleitung von Studenten der Hochschule begannen die Teilnehmer eifrig damit, das Fahrgestell zu montieren. Später wurde der Motor eingesetzt und die Zuleitungen sowie der Bremszug verlegt. Es war beeindruckend zu beobachten, wie die Jugendlichen mit großer Sorgfalt und Eifer an die Arbeit gingen und dabei ihre Teamfähigkeit und handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellten.
Nachdem die Karts am zweiten Tag erfolgreich zusammengebaut waren, ging es ans Testen. Kleinere Fehler wurden schnell noch beseitigt. Dann hieß es: Helme aufsetzen und los geht’s! Es wurden sowohl Vergleichsrennen gefahren wie auch die Geschicklichkeit auf der Slalomstrecke getestet. Die Testfahrten waren zweifellos der Höhepunkt des Workshops. Die Jugendlichen waren voll bei der Sache. Sie optimierten noch ihre Fahrzeuge, bauten Handy-Halterungen an und überprüften mit entsprechenden Apps Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Fazit: Der Workshop zum Bau und Testen von Elektrokarts war für alle ein Erlebnis! Die Jugendlichen hatten nicht nur die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern, sondern sie wurden mit Spaß für die Vorzüge der Elektromobilität sensibilisiert.
Nächster Termin
9. Abenteuer-Technik-Tag
Beginn: 12:45 Uhr
Altersgruppe: ab 6 Jahre aufwärts
Kosten: 3 € für Werkelpass